Aktuelles

IUFE-Dialog: Asylschutz: Klassisches Menschenrecht oder Auslaufmodell?
IUFE-Dialog: Asylschutz: Klassisches Menschenrecht oder Auslaufmodell?
Bei unserem nächsten IUFE Dialog Spricht der Leiter des UNHCR Österreich über die Herausforderungen des Asylsystems im 21. Jahrhundert: Kann der Asylschutz als klassisches Menschenrecht bewahrt werden oder ist Asyl ein Auslaufmodell? Dr.
Weiterlesen
The Importance of Harmony among Religions and Cultures for World Peace
The Importance of Harmony among Religions and Cultures for World Peace
Rede im Rahmen der UN World Interfaith Harmony Week auf Einladung der World Peace Federation Excellencies, Ladies and Gentlemen, Esteemed Guests It is a great honor for our small institute to have the opportunity to address such a distinguished audience, especially on a subject of such profound sign
Weiterlesen
Syrien: Aktuelle Situation und Lage der Minderheiten
Syrien: Aktuelle Situation und Lage der Minderheiten
Manuel Baghdi, gebürtiger Syrer, ist Beauftragter von S.E. Kardinal Schönborn für Flüchtlingsfragen und den Nahen Osten. Er berichtet von der aktuellen Situation im Land und ihrer Bedeutung für die Minderheiten. Hier können Sie das Briefing nachhören.
Weiterlesen
IUFE-Dialog Migration 2025
IUFE-Dialog Migration 2025
Dr. Michael Spindelegger, Generaldirektor des ICMPD, zu Gast beim IUFE Dr. Michael Spindelegger gab einen Ausblick über die Migrationsentwicklung im Jahr 2025, internationale Abkommen, die Aufgaben für den neuen Kommissar Magnus Brunner sowie dem Thema Klimawandel und Migration.
Weiterlesen
IUFE-Dialog: Iran nach den Wahlen. Perspektiven für Frauen, Minderheiten, Migration und den Klimaschutz
IUFE-Dialog: Iran nach den Wahlen. Perspektiven für Frauen, Minderheiten, Migration und den Klimaschutz
Welche Perspektiven haben Frauen, Minderheiten, Migranten und der Kampf gegen den Klimawandel unter dem neu gewählten Präsidenten? Unser Vorstandsmitglied Dr. Michaela Pacher, die an der Österreichischen Botschaft in Teheran tätig ist, gab uns spannende Einblicke.
Weiterlesen
Entwicklungspolitik als Schlüssel aktiver Außenpolitik
Entwicklungspolitik als Schlüssel aktiver Außenpolitik
Wie sieht die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit der kommenden fünf Jahre aus? Wir haben unsere wichtigsten Forderungen an die nächste Regierung hier zusammengefasst.
Weiterlesen
Stärkung der internationalen Religionsfreiheit und Schutz verfolgter religiöser Minderheiten
Stärkung der internationalen Religionsfreiheit und Schutz verfolgter religiöser Minderheiten
Hier finden Sie unsere Forderungen an die nächste Bundesregierung Das Recht, seine Religion frei und ohne Gefahr auszuüben, gehört zu den wichtigsten Menschenrechten. Wir möchten, dass sich unser Land international stärker für den Schutz religiöser Minderheiten einsetzt.
Weiterlesen
Welcome on board!
Welcome on board!
Mateusz unterstützt das IUFE in den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit
Weiterlesen

Institut für Umwelt, Friede und Entwicklung (IUFE)

Das Institut für Umwelt, Friede und Entwicklung (IUFE) arbeitet als Think Tank im Sinne der nachhaltigen Entwicklung entlang der Sustainable Development Goals (SDGs).

Gonzagagasse 1/1/11

1010 Wien 

office@iufe.at

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram